Hallo, Anton. Vielen Dank fรผr all Ihre klaren und sehr informativen Erklรคrungen. Ich habe eine Frage: Welches Protokoll kรถnnen wir bei einer 71-jรคhrigen Frau anwenden, die ein komplexes Krankheitsbild aufweist: Hauptschmerz
- Zervikale Arthrose und Kalksehnenentzรผndung in der linken Schulter
- Fortgeschrittene Zygarthrose mit interkorporeller Verengung L1/L2, L2/L3, L3/L4
- Fortgeschrittene Arthrose der Schambeinfuge
- Verkalkung des rechten Gesรครmuskels (1,1 cm) mit echoarmen Verรคnderungen
- Verkalkung am vorderen Rektusansatz
Begleitende Komplikationen
- Ungleiche Lรคnge der unteren... Mehr sehen
Primary Concerns:
Cervical Osteoarthritis and Calcific Tendinitis in the Shoulder:
Primary Concerns:
Cervical Osteoarthritis and Calcific Tendinitis in the Shoulder:
Advanced Osteoarthritis of the Pubic Symphysis:
Calcifications and Tendinitis (Gluteus Medius, Rectus Anterior):
Inequality in Lower Limb Length: While ICs may not directly address structural discrepancies, regular use of ICs for pain and inflammation can improve mobility and reduce discomfort.
Lumbar Hyperlordosis with Scoliotic Attitude:
Chronic Digestive Disorders:
Major Stress and Emotional Fragility:
Disturbed Sleep Due to Pain:
Hauptanliegen:
Zervikale Osteoarthritis und Kalkschulter :
Hauptanliegen:
Zervikale Osteoarthritis und Kalkschulter :
Fortgeschrittene Osteoarthritis der Schambeinfuge :
Verkalkungen und Tendinitis (Gluteus Medius, Rectus Anterior) :
Ungleichheit in der Lรคnge der unteren Gliedmaรen : ICs beheben zwar strukturelle Diskrepanzen nicht direkt, die regelmรครige Anwendung von ICs gegen Schmerzen und Entzรผndungen kann jedoch die Beweglichkeit verbessern und Beschwerden lindern.
Lumbale Hyperlordose mit skoliotischer Haltung :
Chronische Verdauungsstรถrungen :
Groรer Stress und emotionale Fragilitรคt :
Schlafstรถrungen aufgrund von Schmerzen :